Die traditionelle chinesische Medizin (kurz TCM) gliedert sich in fünf Säulen, die alle verschiedene Behandlungsverfahren beinhalten:
1. Säule: Akupunktur und Moxibustion
2. Säule: chinesische Arzneimittel-Therapie
3. Säule Koordinationsübungen
4. Säule: Tuina-Massage
5. Säule: Ernährung
Die TCM sieht den Menchen in einer verschmolzenen Einheit aus Körper, Geist und Seele. Durch den Körper fließen ununterbrochen verschiedene Energien. Diese sollen duch die TCM in einen Ausgleich kommen.
Deshalb nimmt für mich die Ernährung in der TCM einen wichtigen Stellenwert ein. Das Ziel ist, ein harmonisches Gleichgewicht von Yin und Yang in der Ernährung und damit auch in Leben sowie Gesundheit zu finden.
Alle Lebensmittel werden in der chinesischen Diätetik hinsichtlich ihres Temperaturverhaltens, ihres Geschmacks, der Wirkung im Körper sowie ihrer Zuordnung zu den fünf Wandlungsphasen (Elementen) klassifiziert. Die Ernährung soll zu einer Lebensweise zurückgeführt werden, die den Menschen in seiner Mitte verankert und seine Schwingungsfähigkeit mit den natürlichen Rhythmen wiederherstellt.
Eine fundierte Ernährungsberatung ermöglicht eine aktive Mitarbeit des Patienten und gibt ihm - auch lange nach der TCM-Behandlung - das nötige Rüstzeug, um sich ein Leben lang gesund zu ernähren. Entscheidend ist dabei eine individuelle Beratung.
Meiner TCM Ernährungsberatung werden folgende Parameter zugrunde gelegt:
Die TCM Ernährung liefert uns die Energie und unterstützt unsere Gesundheit, damit wir uns rundum wohl fühlen.
Deshalb ist die Ernährungsberatung nach TCM ein wertvolles Werkzeug, zur Begleitung zur Wohlfühlernährung.
Online-Sprechstunde ist möglich.
Angebot ab April 2022!
Präventionspraxis
Claudia Daxenberger
Ludwig-Thoma-Str. 5
83358 Seebruck
Mobil:
0160/93581777
Mail:
Homepage: